Quantcast
Channel: Kommentare zu: Beim Bloc Identitaire in Orange: Ideen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54

Von: Raskolnikow

$
0
0

Lieber Herr Roidl!

Während in Villabacho hundert Leute ein Moscheedach besetzen, wird in Villariba erstmal über die reine Lehre diskutiert und darüber, wer in der Eimerkette mitmachen darf, wenn das Haus brennt. Es macht mich wahnsinnig!

Es hindert Sie doch niemand, auf einen Rohbau Ihrer Wahl zu steigen und dort pyrotechnische Artikel („Magische Fontäne super XXL“) in Gang zu setzen. Ebenfalls steht es Ihnen frei, sich mehr oder weniger originell zu vermummen und bei einer bedeutungslosen Ansammlung von Durchschnittsdeppen Ihre Gliedmaßen herumzuwirbeln. Bassen Sie los!

Im Umkehrschluss zwingt Sie auch niemand, hier unsere, in der Tat hanebüchenen, Disputationen zu verfolgen.

Wenn es Ihnen nur darum gänge, wohlfeile Stäbe über unseren Häuptern zu brechen, so sei Ihnen das natürlich, zumindest von meiner Seite, großzügig gestattet.

Aber bitte, beantworten Sie mir doch eine, nein zwei Fragen im Gegenzug!

Woher nehmen Sie die Gewissheit, dass diese Etablierung einer Fussballfankurve auf einem Moscheerohbau mehr „Praktisches“ einbringt als hiesiges Geschnatter – nämlich nichts?

Wenn es eine Gemeinschaft von Männern gäbe, die von der Moschee nicht mehr runtergestiegen wären, nun gut, da lägen die Dinge anders, aber so …

Und warum um alles in der Welt muss immer alles „neu“ sein? Man nennt sich identitär, will aber zeitgemäß auftreten und moderne Menschen ansprechen. Dafür bin ich geistig leider zu unbeweglich, solchen Kabolz vermag ich kleines Gemüt nicht zu schlagen. Skateboard, Turnschuh, Hollywood-Ikonen und Fangesänge bekomme ich nicht unter die Überschrift „Meine Identität“.

Erwartungsvoll in jeder Hinsicht,

R.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 54