Quantcast
Channel: Kommentare zu: Beim Bloc Identitaire in Orange: Ideen
Browsing all 54 articles
Browse latest View live

Von: Gottfried

@ Ein Fremder aus Elea „Nun, die Gemeinde definiert sich aber gerade durch geteilte religiöse Überzeugungen.“ Ja, richtig. Nehmen wir die vereinigende Kraft des Neuen Testamentes und das Beispiel der...

View Article


Von: Ein Fremder aus Elea

Gottfried, religiöse Überzeugungen sind fast nie expliziert worden. Und aus gutem Grund, denn dann hätten Sie den Idealmenschen. Und ich meinte auch nicht das Christentum, sondern die jeweiligen...

View Article


Von: Gottfried

@ Importprimat „Ich würde Innere Sicherheit und Integration (von mir aus „Unterwerfung unter Regeln“) als etwas Banalkreatürliches der offenen (liberalen) Gesellschaft bezeichnen.“ Kreatürliches...

View Article

Von: Michael Schlenger

Ich grüße Sie, Herr Kubitschek und Herr Lichtmesz! Unsere französischen Nachbarn in Ehren, aber für unsere Situation liefern sie weder Vorbild noch Lösung. Sie sind eben keine Deutschen, was als...

View Article

Von: Harald Sitta

Superb, liber ML >> also so klein ist die Eissscholle wieder nicht, aber wie OvH schon so schoen sagte : Wenn man mit dem Ruecken zur wand steht ist es ganz einfach, man kann nur mehr nach vorne,...

View Article


Von: Nick N.

Wie immer ein hervorragender Artikel aus Lichtmesz‘ Feder. Außerdem finde ich die Ansätze der Identitären, die hier vorgelegt werden, zumeist überaus positiv. Nur dem guten Herrn Mauretanier muß ich...

View Article

Von: Martin Höfer

Stark, das wird ja was! Eine identitäre Aktion, bei der sich maximal zwei Leute zusammenfinden und auf der Straße einem heftigen Wortgefecht über die Frage verfallen, wie viele Hitlers denn durch ein...

View Article

Von: Dr Schneider

Wunderbar! Ich bin von diesem Manifest begeistert. Viel wurde schon diskutiert, ich will deshalb nur einen Aspekt herausstreichen, der noch nicht erwähnt wurde. Es heißt unter Punkt 2: „Die...

View Article


Von: Walter

Nordlicht: „Sicherlich gibt es regionale Unterschiede und natürlich gibt es überall hitlerafine Menschen in diesen Reihen, allerdings würde ich sie deshalb nicht abstempeln und für unbrauchbar...

View Article


Von: Raskolnikow

Lieber Herr Roidl! Während in Villabacho hundert Leute ein Moscheedach besetzen, wird in Villariba erstmal über die reine Lehre diskutiert und darüber, wer in der Eimerkette mitmachen darf, wenn das...

View Article

Von: Martin

Sehr geehrter Herr Schlenger, wer nicht weis, was deutsch ist, dem kann auch kein nach Mitteldeutschland gezogener Ravensburger mehr helfen … Es geht nicht mehr um Hölderlin, Nietzsche und Bach, es...

View Article

Von: Importprimat

@ M.L.: Ist sicher ein spektakulärer Kontrast zu all den nüchternen, pragmatischen, knallharten Realisten unter Ihren Multikulti-Homies. ^^ Touche! @Gottfried Eine Überlegung wollte ich Ihnen noch...

View Article

Von: Rumpelstilzchen

Hallo Raskolnikow, Vielleicht wären besser halbnackte Frauen auf die Moschee gestiegen und hätten einen orientalischen Tanz aufgeführt? soziologisch ist auffällig, dass Aktionen von eher humorlosen...

View Article


Von: S. Pella

Zeichensetzend war der Zug der beiden Angehörigen der „Division Antaios“ nach Orange allemal. Mit der Teilnahme an der Tagung des „bloc identitaire“ verdeutlichten und erhoben G.K. und M.L. die...

View Article

Von: Mauretanier

@ Michael Schlenger „Der Japaner, der Koreaner, der – wenn auch mit Mühen – deutsches Gedanken- und Kulturgut versteht, ausdrücken und interpretieren kann, ist mir nahe, er ist einer von uns. Der...

View Article


Von: Gottfried

@ Importprimat Eine ehemalige Klassenkameradin von mir hat nebst Mann und Familie über ein Jahrzehnt in Japan gelebt. Allen Freunden der „Menschen“, allen liberalen Universalisten kann ich nur die...

View Article

Von: Gottfried

@ Martin „In dieser konkreten Situation ist mir der Äppler süffelnde Frankfurter Proll näher, als ein Geigenvirtuose aus Südkorea …“ Der deutsche Kraftfahrer, der Herrn Schlenger die...

View Article


Von: Angela Brüning

Meine Lust mir irgendwelche Diskussionen über die Haltung Ernst Jüngers am Ende der Weimarer Republik zu dieser und jener sozialistischen Partei anzuhören ist äußerst überschaubar. Rechte Politik...

View Article

Von: Martin

Gottfried, ich bin kein NATO-"Befürworter", ich sehe nur keinen akuten Handlungsbedarf in dieser Frage und außenpolitische Bündnissysteme können m.M.n. nur dann aufgegeben werden, wenn man echte...

View Article

Von: Gottfried

@ Martin “ … ich bin kein NATO-“Befürworter …“ Kneifen gilt nicht: Als Strategiker sind Sie es. „… außenpolitische Bündnissysteme können m.M.n. nur dann aufgegeben werden, wenn man echte Alternativen...

View Article
Browsing all 54 articles
Browse latest View live