Von: Importprimat
@Gotfried Diese Innenkreise, Mittelkreise und Außenkreise sind jedem Migranten bekannt. Die gläserne Decke. Das durchschreiten dieser Kreise nennt sich Integration. Wer diese Kreise nicht...
View ArticleVon: Sixty
<i>"Will heißen: Die Verbündeten der nicht-(wirtschafts)liberalen Rechten sind eher konservative Linke (Sarrazin ist SPD-Mitglied!) als irgendwelche fanatischen USA-Fans."</i> Dem, was Dr....
View ArticleVon: Ein Fremder aus Elea
Zerfasert hier ein wenig. Letztlich wird aber jedes prinzipientreue Handeln neue Verhältnisse schaffen. Macht wird nicht entrissen, sondern langsam unterhöhlt. Zum identitären Ansatz. Es ist noch nicht...
View ArticleVon: Gottfried
@ Importprimat „Diese Innenkreise, Mittelkreise und Außenkreise sind jedem Migranten bekannt. Die gläserne Decke. Das durchschreiten dieser Kreise nennt sich Integration.“ Neien. Sie können sicher in...
View ArticleVon: Rumpelstilzchen
Jetzt führen auch schon die Nichtrechten die Diskussion über die Identität. Ein neues Magazin nennt sich „THE GERMANS“ ,erschienen im zepterson Verlag 1. Ausgabe, was immer das sein mag. man propagiert...
View ArticleVon: Gottfried
„Kaum sind ihnen die einfachsten Wahrnehmungen mehr möglich, und der common sense ringt sich oft nur mühsam durch.“ Wahrnehmen heißt unterscheiden (discriminare). Womöglich unter gröbster Mißachtung...
View ArticleVon: Inselbauer
Man könnte zynisch anmerken, dass Stürzenberger eben NICHT dauernd über die Frage der eigenen Identität reden muss, weil er eine HAT (nämlich als BRD-Traditionalist mit allen Schattenseiten). Nicht bös...
View ArticleVon: Gottfried
@ Ein Fremder aus Elea „Nun, die Gemeinde definiert sich aber gerade durch geteilte religiöse Überzeugungen.“ Ja, richtig. Nehmen wir die vereinigende Kraft des Neuen Testamentes und das Beispiel der...
View ArticleVon: Martin
Während in Villabacho hundert Leute ein Moscheedach besetzen, wird in Villariba erstmal über die reine Lehre diskutiert und darüber, wer in der Eimerkette mitmachen darf, wenn das Haus brennt. Es macht...
View ArticleVon: Importprimat
@Gottfried Lassen sie uns nicht über Bewertungen von Vor und Nachteilen einer bunten oder völkischen Weg sprechen. Wir kennen die Argumente. Mir fällt auf, wie visionär, sehr verträumt, Ihre Szene ist....
View ArticleVon: Angela Brüning
Leider wird es immer besonders peinlich, wenn sich rechte, identitäre Aktivisten zur Wirtschaft äußern. Was sind heute angebliche Rechte wert, die gegen den sog. Neoliberalismus und Kapitalismus...
View ArticleVon: Ein Fremder aus Elea
Gottfried, Sie argumentieren religionsbezüglich utilaristisch. Und damit gerät die ganze Diskussion zwangsläufig einzig zu der Frage nach der Grenzziehung. Einsatz für’s Gemeinwohl, aber was ist die...
View ArticleVon: Manuel M.
Herr Lichtmesz, ich kann ihre Begeisterung für die französiche identitäre Bewegung nicht so recht teilen (auch wenn sie mir im Ansatz durchaus sympathisch ist). Es werden völlig unnötige Grenzen...
View ArticleVon: Rumpelstilzchen
Hallo Gottfried Der Universalismus des NT überschreitet soziale, ethnische, biologische , religiöse Grenzen das ist wahr. Dies hatte geistesgeschichtlich durchaus auch die von ihnen beschriebenen...
View ArticleVon: Walter
Nordlicht: „Nach meiner Beobachtung ist die Mehrheit gar nicht mehr so Hitler-fixirt wie sie es sich vielleicht denken. Ich denke der Eindruck entsteht dadurch das solche Subjekte öfter in der medialen...
View ArticleVon: Gottfried
„Kaum sind ihnen die einfachsten Wahrnehmungen mehr möglich, und der common sense ringt sich oft nur mühsam durch.“ Wahrnehmen heißt unterscheiden (discriminare). Womöglich unter gröbster Mißachtung...
View ArticleVon: Inselbauer
Man könnte zynisch anmerken, dass Stürzenberger eben NICHT dauernd über die Frage der eigenen Identität reden muss, weil er eine HAT (nämlich als BRD-Traditionalist mit allen Schattenseiten). Nicht bös...
View ArticleVon: Gottfried
@ Ein Fremder aus Elea „Nun, die Gemeinde definiert sich aber gerade durch geteilte religiöse Überzeugungen.“ Ja, richtig. Nehmen wir die vereinigende Kraft des Neuen Testamentes und das Beispiel der...
View ArticleVon: Martin
Während in Villabacho hundert Leute ein Moscheedach besetzen, wird in Villariba erstmal über die reine Lehre diskutiert und darüber, wer in der Eimerkette mitmachen darf, wenn das Haus brennt. Es macht...
View ArticleVon: Importprimat
@Gottfried Lassen sie uns nicht über Bewertungen von Vor und Nachteilen einer bunten oder völkischen Weg sprechen. Wir kennen die Argumente. Mir fällt auf, wie visionär, sehr verträumt, Ihre Szene ist....
View Article